Im inklusiven Sportunterricht sind Lerngruppen aufgrund der unterschiedlichen
motorischen und kognitiven Vorraussetzungen und Vorerfahrungen in ihrem
Leistungsvermögen häufig sehr heterogen. Die Auswahl einer Unterrichtsthematik mit
einem Wettkampfcharakter, die sowohl den kognitiven, als auch den motorischen
Voraussetzungen aller Schüler gerecht wird, stellt große Herausforderungen an Lehrkräfte
und Schüler. Im Folgenden soll ein möglicher Weg aufgezeigt werden, wie ein sportlicher
Wettkampf in einem inklusiven Setting durchgeführt werden kann.
Das digitale Material umfasst:
- Praxisidee zum Thema „Winterolympiade“ (PDF)
- Beispiel für einen Aufbauplan & mögliche Stationen
- Stationskarten mit Aufgaben- und Bewertungskriterien